Mazeriert, Infusionen, Abkochungen. Biodynamische Präparate für den Garten und den Gemüsegarten
Elektronische Ausgabe. Deutsche Sprache.
Anzahl der Seiten im gedruckten Format: 134. Highly dargestellt.
Copyright 2018
Verfasser: Maximilian Breitner.
Der Wunsch, gesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen, ist der Hauptgrund, warum so viele Menschen einen Gemüsegarten anbauen. Leider hat die Zunahme des Warenumlaufs auf allen Kontinenten in den letzten Jahrzehnten viele Krankheiten und Parasiten ausgelöst, die in der Vergangenheit auf bestimmte Gebiete beschränkt waren.
Dieses Buch enthält ein reichhaltiges Sortiment an natürlichen Methoden, mit denen Sie den Schädlingen und Krankheiten Ihres Gartens oder Gemüsegarten entgegenwirken können. Das Handbuch veranschaulicht die Eigenschaften der am häufigsten verwendeten Kräuter. In diesem Buch finden Sie detaillierte Anweisungen, um auf einfache Weise sehr effektive Vorbereitungen zu erhalten.
Wenn Sie diese natürlichen, dh biologischen Methoden verwenden, können Sie endlich reichlich Blumen und Gemüse ohne Chemikalien verwenden.
Index des Buches
Einführung.
Warum organische Methoden verwenden?
Was sind Mazerat, Infusionen, Abkochungen und andere Zubereitungen
Vorbereitung eines Mazerates
Vorbereitung einer Infusion oder Abkochung
Vorbereitung der Flüssigkeit vor dem Besprühen
Verdünnung der Basisflüssigkeit
Verbessern Sie die Haftung des Produkts auf dem behandelten Gemüse
Verwendung von Produkten, die die Haftung verbessern
Antiparasitäre Eigenschaften von Marseille Seife
Wiederholung der Behandlungen
Wie man die Tabellen benutzt. Inhalt der Tabellen
Achillea millefolium (Achillea)
Allium Cepa (Zwiebel)
Allium sativum (Knoblauch)
Allium schoenoprasum (Schnittlauch)
Armoracia Lapathifolia (Meerrettich)
Artemisia Absinthium (Absinth)
Capsicum (Paprika)
Dryopteris filix-mas (männliche Farn)
Equisetum arvense (Schachtelhalm)
Hyssopus officinalis (Ysop)
Matricaria Chamomilla (Kamille)
Mentha piperita (Pfefferminze)
Origanum Majorana (Majoran)
Origanum vulgare (Oregano)
Pteridium aquilinum (Aquafarns)
Rehum Rhabarbarum (Rhabarber)
Salvia officinalis (Salbei)
Sambucus nigra (Holunderbeere)
Solanum lycopersicum (tomate)
Symphytum officinalis (Echte Wallwurz , Comfrey, Komfreie)
Tanacetum vulgare (Tansy)
Taraxacum officinalis (Löwenzahn)
Thymus vulgaris e Thymus serpillum (thymian)
Urtica dioica (brennessel)
Eine Insektizidbombe. Horganic Hot Spray